Neues aus der „Hexenküche“
Termine
Januar bis März 2020
22. Januar, 18.00 Uhr: Balsame für Haut und Seele
Wir rühren unsere
eigenen Balsame. Aus pflanzlichen Zutaten, vorzugsweise in Bio-Qualität, selbst
ausgezogenen Pflanzenölen, Kakaobutter, Bienenwachs und weiteren Ingredienzien
entstehen wunderbare Balsame. In kleine Döschen abgefüllt und hübsch etikettiert
können mehrere Sorten mit nach Hause genommen werden. Kosten pro Person: 20,00
€
03/04. Februar, 18.00 Uhr: Duftstücke selbst gemacht
Die ersten
Frühjahrsrezepte warten. Aus rein pflanzlichen Zutaten wollen wir Duftstücke
rühren. Zutaten wie Gurke, Zitrone, Frauenmantel- oder Salbeitee, Rosmarin und
Lavendel wandern in unsere Kreationen. Am ersten Abend wird gerührt, am zweiten
Abend aus den Formen geholt und geschnitten. Eine ausführliche Einweisung
gehört dazu. Abholung nach sechswöchiger
Reifezeit am 16.März. Kosten pro Person: 50,00 €
11. Februar, 19.00 Uhr: Kräuter- und Würzsalze selbst
hergestellt
Wir stellen selbst
verschiedene Kräuter- und Würz-Salze her. Natürlich gibt es viel Wissenswertes
über Salz zu erfahren und über die Verwendung verschiedener Kräuter. Die
hergestellten Mischungen können selbstverständlich mit nach Hause genommen
werden. Kosten pro Person: 20,00 €
17. Februar, 18.00 Uhr: Pflanzenporträt: Der Weißkohl
Den Kohl als Lebensmittel
kennt wohl jeder. Wir lernen den Kohl jedoch auch als Heilmittel kennen und
beschäftigen uns mit seiner Verwendung. Verschiedene Anwendungen werden in
diesem Kurs vorgestellt und ausprobiert, Rezepte können ausgetauscht werden.
Und wir machen selber Sauerkraut! Kosten pro Person: 20,00 €
19. Februar, 18.00 Uhr: Senf – Genuss und Gesundheit
Senf ist nicht nur
lecker, sondern auch der „Darmputzer“ schlechthin, also auch noch gesund! Wir
reden über den Senf, über seine Geschichte und probieren verschiedene Rezepte
aus - selbstverständlich mit Bio-Senfmehlen
und Bio-Zutaten. Die entstandenen Dinge können mit nach Hause genommen werden.
Kosten pro Person: 20,00 €
04. März, 18.00 Uhr: Wellness in der Badewanne
Sie sprudeln, sie
pflegen, sie laden ein zum Relaxen. Sprudelnde Duftkugeln aus natürlichen
Zutaten wie Kakaobutter, Milchpulver, Natron und ätherischen Ölen, Blüten und
Knospen werden hergestellt und können sofort mit nach Hause genommen werden.
Kosten pro Person: 20,00 €
11./12. März, 18.00 Uhr: Duftstücke selbst gemacht
Noch einmal Frühjahrsrezepte.
Aus rein pflanzlichen Zutaten wollen wir Duftstücke rühren. Zutaten wie Gurke,
Zitrone, Frauenmantel- oder Salbeitee, Rosmarin und Lavendel wandern in unsere
Kreationen. Am ersten Abend wird gerührt, am zweiten Abend aus den Formen
geholt und geschnitten. Eine ausführliche Einweisung gehört dazu. Abholung nach sechswöchiger Reifezeit am 22.
April. Kosten pro Person: 50,00 €
19. März, 18.00 Uhr: Räuchern zur
Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche / Ostara / Frühlingsanfang
Nur an zwei Tagen im Jahr
haben wir diesen Zustand des Gleichgewichts – Tag und Nacht sind gleich lang.
Nun beginnt die fruchtbare Zeit, wir spüren die Fülle der beginnenden
Möglichkeiten. Wir sprechen über altes Brauchtum und mit passenden
Räucherkräutern wollen wir diesen Tag begehen. Im Anschluss kann jede (r)
Teilnehmer(in) seine/ihre Lieblingsmischung mit nach Hause nehmen. Kosten pro
Person: 15,00 €
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
Anmeldungen bitte spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Kurs.
Weitere Termine sind jederzeit möglich.
Petra Remde * Am Stadtberg 1A * 07616 Bürgel
0172/3766915 * www.hexenkueche.org